Uncategorised
- Details
- Zugriffe: 13727
Clubinfos
Salsa - das sind temperamentvolle Rhythmen, viel Spaß und eine lockere Atmosphäre. Gleich vorweg soll jeder gewarnt sein, denn die Kombination aus Choreographie, Kondition und heißen Hüftschwüngen kann hochgradig süchtig machen. Für unser vielseitiges Angebot an verschiedenen Kursen & Workshops und auch beliebte Tänze wie Bachata sowie Kizomba dürfen sich übrigens alle lateinamerikanischen Tanz-Fans angesprochen fühlen. So freuen wir uns über alle (auch Nichtmitglieder), die mittwochs immer um 21 Uhr zum freien Salsatanzen kommen oder unsere verschiedenen Events besuchen. Durch regelmäßiges Training macht Salsa nicht nur noch viel mehr Spaß, sondern hält einen übrigens nebenbei auch fit und sportlich.
[widgetkit id=61]
Die Entstehung
Im Jahre 2003 ist im Rahmen der ersten ARENA Salsa Night die Idee entstanden, den ersten Salsa Club der Ortenau - hier direkt in Lahr zu gründen. Um den in Deutschland bis dahin eher unbekannten Tanz "Salsa", der nicht nur Unterweisung, sondern auch ständige Übung erfordert, nahezu in Perfektion zu lernen, sollten hierzu qualifizierte Tanzlehrer verpflichtet werden. Da bot sich zu Anfang das Salsastudio Romano aus Freiburg an, dessen Salsa-Showtanzgruppe „Mamborico“ deutschland- und europaweit größere Bekanntheit erreicht hatte. Mittlerweile haben wir unser Angebot sogar stark erweitert und so können wir mit großer Freude neben Salsa auch Bachata und Kizomba Tanzkurse anbieten. Sehr glücklich schätzen wir uns heute, dass wir auf das Trainerteam von Salsa con Pasión und Georg Baur zählen können. Seit vielen Jahren findet unser mehrstündiges Training mit den besten Tanzlehrern der Region immer donnerstags in den Partyräumen des Gasthauses „Zum Zarko“ statt. Hier fanden wir eine für uns perfekt geeignete Location mit gemütlicher, heimeliger Atmosphäre und guter Gastronomie. Der Salsa-Club-Lahr hat hier die Möglichkeit, sich optimal zu entfalten. Unser eingetragener und gemeinnütziger Verein kann heute mit stolz auf mittlerweile über 200 aktive Mitglieder blicken.
Gemeinsam Feiern
Salsa macht süchtig und sorgt für viel Freude. Noch mehr Spaß bereitet es bekanntlich wenn man etwas mit mehreren Leuten unternimmt. Deshalb treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam die unterschiedlichsten Tanz-Partys, nicht nur hier in der Ortenau, sondern auch darüber hinaus, zu besuchen. Einige der vielen Möglichkeiten zum Salsa, Bachata oder Kizomba Tanzen Gehen könnt ihr auf der Website des Clubs einsehen.
Location
Der Salsaunterricht findet im Clubraum in Lahr im Keller des Gasthauses Zum Zarko statt. Die Clubräumlichkeiten befinden sich im Untergeschoss mit schönem Gewölbekeller und einer Größe von 200 qm! In dem großem Tanzraum mit riesiger Spiegelwand und prima Tanzboden bietet sich viel Platz - auch für regelmäßig stattfindende Salsa-Events. Tolle Musik und das passende Licht verleiht dem Raum die richtige Atmosphäre. Genügend Sitzmöglichkeiten und bequeme Sofas bieten die Möglichkeit sich fallen zu lassen, Luft vom Tanzen zu holen oder einfach nur gemütlich zu plaudern.
- Details
- Zugriffe: 11756
Unsere Empfehlungen: Eine Übersicht über befreundete Tanzschulen, coole Locations, nützliche Websites und unsere Partner. Gerne darf unser Logo auch auf anderen Webseiten verlinkt oder für Pressezwecke verwendet werden. Die JPG-Dateien stehen dafür in unterschiedlichen Größen bereit.
![]() |
Download Salsa-Club-Lahr-Logo: |
![]() |
Salsa Studio Romano |
![]() |
Salsa Con Pasion |
![]() |
regiosalsa.de - Wir haben uns mit diesem Projekt zum Ziel gesetzt Freiburgs Salsazene und alle anderen Interessierten mit aktuellen Infos zu kommenden Salsa-Events zu versorgen. |
![]() |
Das Freizeitportal für die Ortenau. Gestalte deine Freizeit neu. Endecke die Ortenau neu. |
![]() |
Salsa Community im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz. |
![]() |
El Fuego Latino - Latin Dance Community in Süddeutschland |
![]() |
Salsango - Magazin für Salsa und Tango |
![]() |
Salsaland - Aus Liebe zu Salsa |
![]() |
Auf diesen Seiten finden Sie eine Menge Fashion, die SIE zum Mittelpunkt jeder Party, oder Bar macht. |
Hanalou - Deine Traumkleider individuell & maßgeschneidert. |
|
![]() |
Salsa-Trips.com |
![]() |
Salsa Kalender für Deutschland |
![]() |
Gasthaus Zum Žarko |
![]() |
Salsa-Events, wie Salsa-Konzerte, Salsa-Festivals oder Salsa-Schiffe sowie Partys in Salsa Clubs |
![]() |
Blue Notes - Rock&Jazz Haus Lahr |
![]() |
Salsa-Stuttgart.com! ist die Informationsplattform für "Salsahungrige" und solche die es noch werden wollen. Durch den aktuellen "Latinboom" wächst die Community der Salsa-Anhänger ständig mit. Die Zielgruppe von Salsa-Stuttgart.com! sind junge und junggebliebene Erwachsene zwischen 20 und 60 die sich für Latin-Music, -Dance und -Lifestyle interessieren. |
![]() |
Latin.de - Website für Salsa-Events in Deiner Region, Salsa-News, Infos zu Locations, Tanzkursen und Workshops |
![]() |
Salsa Kalender für Deutschland |
![]() |
Hier findest Du Salsa-Parties sowie Salsa-Tanzkurse/Workshops, Salsa-Festivals, Salsakongresse und Salsaboote |
![]() |
Adressen und Photos der Salsa-Clubs von Deutschland, Österreich und weltweit |
![]() |
Hier finden Sie alle Informationen über Salsa tanzen, Events, Partys, Clubs, Tanzschulen Tanzshops und Festivals. |
![]() |
Tanz-Festivals, Tanz-Camps und Workshops unter: |
![]() |
Rund um Karlsruhe: Salsa tanzen, Events, Partys, Clubs, Tanzschulen Tanzshops und Festivals |
![]() |
Hier bekommen Sie alles Infos zum Salsa tanzen in Frankfurt am Main! |
![]() |
Hier gibt es alles über Salsa in Heidelberg! |
![]() |
... alles über Salsa in Berlin! www.salsa-berlin.de |
![]() |
AYA LATIN DANCE ACADEMY |
![]() |
Salsa Cuatro |
![]() |
DJ Mambito - Salsa - Mambo - Latin |
![]() |
Bernd Stephan |
![]() |
Salsa Party im Bergwerk Offenburg-Elgersweier (Schacht 1) ab 22 Uhr |
![]() |
Vamos Schule für Salsa |
![]() |
Mamasita - Club Bar Latino |
![]() |
Salsa Academia |
![]() |
Mamborico Dance Company |
![]() |
bailando DanceWear & Shoes |
![]() |
Monika Preiss - Dancingbag.de |
![]() |
Harmonie Gewölbekeller |
![]() |
Business and Future Events und Messen |
![]() |
Jackson Pollock Bar |
- Details
- Zugriffe: 12113
Angaben gemäß § 5 TMG:
Salsa Club Lahr - Salsa Zentrum Baden e.V.
Im Clubraum des Gasthauses Zum Zarko
Schillerstraße 3
77933 Lahr
Vertreten durch
1. Vorsitzender: Thomas Karotsch, 2. Vorsitzender: Matthias May, Schatzmeisterin: Caroline Lévesque, Schriftführer: Thomas Spengler
Kontakt
Telefon: |
+49 (0)7821 - 2889830 |
E-Mail: |
Eintragung Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Lahr
Registernummer: 1027
Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator eingetragener Verein (e. V.) von eRecht24.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.
- Details
- Zugriffe: 56469
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Da uns der Datenschutz sehr am Herzen liegt, folgen wir der Grundidee der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Es werden nur so viele Daten gesammelt, wie für die jeweilige Anwendung unbedingt notwendig sind.
Geltungsbereich
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Salsa Club Lahr -
Salsa Zentrum Baden e.V.
Schillerstraße 3
77933 Lahr
Telefon: +49 (0)7821 - 2889830
info@salsa-club-lahr.de
Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: BFDI
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Newsletter
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: google.com/policies/privacy
Verwendung von Adobe Typekit
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: adobe.com/privacy/typekit.html
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: google.de/intl/de/policies/privacy
Vimeo
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Vimeo. Anbieter des Videoportals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Vimeo-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Vimeo erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erfährt Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Vimeo erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.
Vimeo kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: vimeo.com/privacy
Social Plugins
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt
Ergänzt durch: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de